Gewalt geschieht meistens unsichtbar für andere. Sie ist in dieser Ausstellung auch – fast – nicht sichtbar. Mit Absicht. Wir zeigen keine Opfer. Die Ausstellung zeigt 99 Portraits von Frauen, die in Hör-Interviews über ihr Leben, ihren Stolz und ihre Erfahrungen mit Gewalt erzählen. So einzigartig jedes Portrait auch sein mag, es lassen sich immer Verbindungen zum eignen Frau-Sein finden. Auf diese Weise entsteht eine Begegnung: »99 Frauen und Du« spiegelt 100 Ideen, die zeigen, wie Frauen sich schützen und stärken können.
Ein Projekt von Annette Schiffmann
Workshops
THEATER-KURZWORKSHOP: WIR KÖNNEN AUCH ANDERS
Freitag | 4. April 2014 | 17 - 20 Uhr
INFORMATIONSABEND: UND DAS SOLL LIEBE SEIN?
Warnsignale häuslicher Gewalt erkennen und handeln
Montag | 7. April 2014 | 18 - 20.30 Uhr
WEN DO-WORKSHOP: DIE KRAFT IN MIR
Donnerstag | 10. April 2014 | 18 - 20 Uhr
INTERKULTURELLES THEATERSTÜCK: HOTEL PETIT FLEUR
Samstag | 12. April 2014 | 17 - 18 Uhr
FILMDOKUMENTATION: MUTIGE WEGE
Im Anschluss an »Hotel Petit Fleur« | 18 - 19 Uhr
Auf Anfrage bei der Frauenberatung Essen können auch Gruppenführungen durch die Ausstellung außerhalb der genannten Öffnungszeiten vereinbart werden.
Alle wichtigen Infos und Anmeldung für die Workshops im Flyer.