2014

Werden Sie Facebook-Freund des ChorForums

Das ChroForum Essen ist bei Facebook! Werden Sie auf www.facebook.de/chorforum-essen Facebook-Freund des ChorForum. So sind Sie immer aktuell informiert über Konzerte, Veranstaltungen und Events im ChorForum. Wir freuen uns über Sie.

2014 von Admin (Kommentare: 0)

Die Hälfte des Himmels - 99 Frauen und Du.

Gewalt geschieht meistens unsichtbar für andere. Sie ist in dieser Ausstellung auch – fast – nicht sichtbar. Mit Absicht. Wir zeigen keine Opfer. Die Ausstellung zeigt 99 Portraits von Frauen, die in Hör-Interviews über ihr Leben, ihren Stolz und ihre Erfahrungen mit Gewalt erzählen. So einzigartig jedes Portrait auch sein mag, es lassen sich immer Verbindungen zum eignen Frau-Sein finden. Auf diese Weise entsteht eine Begegnung: »99 Frauen und Du« spiegelt 100 Ideen, die zeigen, wie Frauen sich schützen und stärken können.

Ein Projekt von Annette Schiffmann

Workshops

THEATER-KURZWORKSHOP: WIR KÖNNEN AUCH ANDERS
Freitag | 4. April 2014 | 17 - 20 Uhr

INFORMATIONSABEND: UND DAS SOLL LIEBE SEIN?
Warnsignale häuslicher Gewalt erkennen und handeln
Montag | 7. April 2014 | 18 - 20.30 Uhr

WEN DO-WORKSHOP: DIE KRAFT IN MIR
Donnerstag | 10. April 2014 | 18 - 20 Uhr

INTERKULTURELLES THEATERSTÜCK: HOTEL PETIT FLEUR
Samstag | 12. April 2014 | 17 - 18 Uhr

FILMDOKUMENTATION: MUTIGE WEGE
Im Anschluss an »Hotel Petit Fleur« | 18 - 19 Uhr

Auf Anfrage bei der Frauenberatung Essen können auch Gruppenführungen durch die Ausstellung außerhalb der genannten Öffnungszeiten vereinbart werden.

Alle wichtigen Infos und Anmeldung für die Workshops im Flyer.

2014 von Admin (Kommentare: 0)

Die zwölf Monate - Kinder tanzen für Kinder

Sonntag, 30.03.2014
15.00 Uhr
Hendrik Witte Saal

Jedes Jahr zu Silvester treffen sich die zwölf Monate am Lagerfeuer, um das Zepter für das neue Jahr an den Januar zu übergeben. Doch diesmal geschieht etwas Ungewöhnliches. Ein kleines, nur dürftig bekleidetes Mädchen verirrt sich zu ihnen. Mitten im Winter soll sie auf Geheiß ihrer zänkischen Stiefmutter und deren neidischer Tochter für die kindsköpfige Königin Schneeglöckchen suchen. Eine Unmöglichkeit. Aber die zwölf Monate, vor allem der verliebte April, helfen ihr. Tatkräftig wird dem Hofstaat und den habgierigen Frauen eine Lektion erteilt. Die Geschichte nach Motiven eines slawischen Märchens wird von rund 35 Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 18 Jahren getanzt.

Musik: Alexander Glasunow, Leo Delibes
Choreographie/ Einstudierung: Irina Suchorukowa-Zaborska
Leitung: Marius Bélise

Altersempfehlung: ab 5 Jahre
Dauer: ca. 50 Min.



Eintritt: 3,00 €
VVK ab Montag, 10. März
Tel. (0201) 888 4444 (Mo – Fr, 14 – 19 Uhr)
E-Mail: thomas.cordes@fms.essen.de

2014 von Admin (Kommentare: 0)